Schutzhaus Zufallhütte, Martell
Schutzhaus Zufallhütte, Martell
Objekt: Schutzhütte - Sanierung Nebengebäude Norden
Meereshöhe; 2.264 mt
Ort: Martelltal, Nationalpark Stilfser Joch
Baujahr: 1930er Jahre
Bauherr: Autonome Provinz Bozen - Amt für Bauerhaltung
Hüttenwirt: Ulrich Müller
Projektantin des Umbaus: Arch. Uwe Rinner
Bauleitung: Ing. Ronald Patscheider & Arch. Uwe Rinner
Projekt: Restaurierung und energetische Sanierung Fenster und der Fensterläden.
Ausführung: Energetische Ertüchtigung der historischen Kastenfenster durch Einbau von speziellen Isolierglas (2-fach Verglasung geeignet für Hochgebirge) und einer Lippendichtung beim Innenfenster. Restaurierung Außenfenster. Restaurierung der Holzoberflächen durch schleifen und lasieren (hellsichtig). Verbreiterung des Fensterstockes nach außen, für die neue Fassadendämmung. Wiederverwendung des Ladenrahmens. Tischler- und malermäßig Restaurierung der Fensterläden, sowie Anstrich mit resistenten Leinölfarben. Fensterbankabdeckung (Sohlbank) und Abdeckung der Wetterschenkel oben in Blech anthrazitfarbig durch den Spengler. Anbringen von historisierende Ladenhalter mit Frauenkopf. An- bzw. Abtransport der Materialien, Maschinen und Werkzeuge durch den Helikopter bzw. die Materialseilbahn.